Wie kommt man denn auf so eine Idee?

Im Oktober 1987 war ich in Israel. In der Grabeskirche zu Jerusalem, mitten im allergrößten Trubel, sah ich auf einmal hoch unter der Decke unbeachtet ein paar Fahnen hängen. Einer der Wächter erklärte mir: „Das sind die alten Fahnen der Kreuzritterheere“. 900 Jahre alte Stücke Stoff!

Seit dieser Zeit habe ich viel gelesen. Über die Kreuzritter, über das osmanische Reich, über die Habsburger. Das Mittelalter und die sogenannte Neuzeit in Europa sind Lieblingsthemen. Und da findet man einiges:

Ich habe 1987 beschlossen, dass auch ich dem Weg der Kreuzritter folgen möchte. Sie sind vor über 1000 Jahren die Via Militaris über die Balkanhalbinsel gezogen nach Konstantinopel, weiter durch die heutige Türkei, durch den nahen Osten bis hin nach Jerusalem. In Jerusalem war ich, Syrien war lange Zeit keine gute Idee. In der Türkei waren wir oft, Istanbul hat uns 2012 begeistert.

Im Mai 2025 ist es soweit, 37 Jahre später: Wir besuchen die Balkanhalbinsel, den ältesten Kulturraum Europas. Und das blaue Herz Europas! Denn nirgendwo sonst gibt es soviel naturbelassene Gewässer auf unserem Kontinent.

Posted in *